Wir sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Spaß an den Sportarten Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu und/oder Eskrima haben. Einige von uns trainieren Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu, andere trainieren Eskrima und wiederum Andere trainieren beides, weil die beiden Sportarten sich sehr gut ergänzen.
- Alle zusammen sind wir die Abteilung Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu/Eskrima
im Turnverein Cannstatt (TVC): Homepage des TV Cannstatt - Unser Dachverband im Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu ist der
Deutsche Ju-Jutsu-Verband (DJJV): Homepage des DJJV - Unser Landesverband im Ju-Jutsu/Jiu_Jitsu ist der Ju-Jutsu-Verband Württemberg e.V. (JJVW): Homepage des Ju-Jutsu-Verband Württemberg e.V.
- Unser Dachverband im Eskrima ist der Doce Pares Eskrima Organisation e.V.: Homepage des Doce Pares Eskrima Organisation e.V.
Und seit wann gibt es unsere Abteilung?
Am 09.12.1996 entstand beim TV Cannstatt unter der Leitung von Andreas Trommer die erste Ju-Jutsu-Gruppe. Bis unser heutiges Dojo am Schnarrenberg zur Verfügung stand, gingen allerdings noch zwei Jahre ins Land. Während dieser zwei Jahre trainierte die Ju-Jutsu-Gruppe in Feuerbach. 1999 zogen die Ju-Jutsuka ins heutige TVC-Dojo am Schnarrenberg.
Die Eskrima-Gruppe entstand im Januar 2005 unter der Leitung von Martin Roth. Sie trainiert ebenfalls im Dojo am Schnarrenberg.
Seit Januar 2013 bieten wir neben Ju-Jutsu und Eskrima auch die Möglichkeit an, Prüfungen im Jiu-Jitsu abzulegen. Wir sind seitdem die Abteilung Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu/Eskrima.
Die Aktiven beim Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu (JJ) sind im Durchschnitt etwas älter als die Abteilung: das empfohlene Alter zum JJ-Training liegt zwischen 8 und 88 Jahre. Beim Eskrima liegt das Eintrittsalter etwa bei 14 Jahren. JJ und Eskrima lassen sich sehr gut bis ins hohe Alter trainieren.