Mai-Highlight in der Eskrimagruppe des TVC
Vom 5. – 11. Mai durfte der Präsident der deutschen Doce Pares Eskrima-Organisation Dr. Hans-Ulrich Markmann den Chefausbilder des Doce Pares World Headquarters in Cebu City, Phillipinen, Percival Pableo, 10. Dan, in Deutschland begrüßen. „ Master Val“ befindet sich derzeit auf einer dreimonatigen Europatour und kam aus Budapest zu uns. Eine Woche lang hatten wir das geballte Wissen eines mehrfachen Weltmeisters im Vollkontaktstockkampf und Formen zu unserer Verfügung. Da wir das Jahr über quasi in der „Eskrimadiaspora“ Deutschland leben, ist eine jährliche Erdung und Standortbestimmung durch Großmeister aus dem Eskrimamutterland wichtig für uns.
Um einen möglichst breiten Benefit für alle Kampfsportarten des TVC zu erreichen, lud Master Karl-Martin Roth, 1. Dan und Leiter der Eskrimagruppe des TVC, Grandmaster Val
am Mittwoch, den 9. Mai zu einem kampfsportübergreifenden Training in das heimische Dojo am Schnarrenberg ein. 23 TVCler nutzten die Gelegenheit, um einen Abend lang ihr Wissen über Stock- und Messertechniken, aber auch im Bodenkampf zu vervollständigen.
Am Wochenende war dann der zweitägige Großlehrgang in Brackenheim geplant. Bei schönstem Maiwetter beteiligten sich über 40 Kampfsportler aus nah und fern an dieser Veranstaltung. So wurden wir am Samstag in die Grundformen des Amarra eingeführt, bestimmten Stockschlagfolgen, die wichtige Grundlagen für den Eskrimawettkampf bilden. Diese wurden dann individuell mit Partner verfeinert und ausgefeilt. Danach wurden diese Techniken auf den Messerkampf übertragen und ergänzt durch Serratodo locks aus dem Espada y daga, speziellen Hebelkombinationen mit Stock und Messer.
Am Sonntag wurde durch das Tapi Tapi die Koordination zwischen Armen und Beinen erarbeitet und ergänzt durch die „klebenden Hände“, der Möglichkeit durch Dauerkontakt mit dem Gegner das Antiziperen von Kontertechniken zu erfühlen. Am Ende standen dann erste Erfahrungen mit dem Freistilsparring in voller Wettkampfausrüstung. Wir mussten feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, bei durch den Helm eingeschränktem Gesichtsfeld und durch Arm- und Beinschützern gehandicapten Bewegungsfeld den Überblick über das Wettkampfgeschehen zu behalten.
Es war ein Schweiß treibendes Wochenende mit einem stets gut gelaunten, sympathischen Großmeister. Nachmittags traten lauter erschöpfte, aber hochzufriedene Sportskameraden die teilweise weite Heimreise bis nach Österreich oder Liechtenstein an. Am Montag konnte dann Karl-Martin Roth in Frankfurt einen zwischenzeitlich zum guten Freund gewordenen Perzival Pableo zur Weiterreise nach Athen verabschieden.
Neugierig geworden? Unsere Eskrimatrainingszeit ist wöchentlich am Montag von 18.30 -20.00 Uhr im Dojo des TVC.
Kontaktaufnahme: Karl-Martin Roth, tel. 8790624
Bild 1: von links nach rechts Präsident Hans-Ulrich Markmann, Großmeister Percival Pableo, Eskrimachef des TVC Karl-Martin Roth
Bild 2: Eskrimagruppe des TVC
Bild 3-5: Impressionen
HUM